Ramin und Tilda

Tilda ist zehn Jahre alt, stumm und hat keine Freunde. Ein Schweigegeist ist ihr ständiger Begleiter. Er lebt von ihrer Angst. Der zehnjährige Ramin entdeckt Tilda auf dem Schulhof. Er hat auch keine Freunde. Seit seine Eltern flüchteten, müssen sie ständig umziehen. Doch Ramin ist kein bisschen schüchtern! Er geht auf Tilda zu, hält ihr die Hand hin und bietet ihr die Freundschaft an. Tilda kann immerhin nicken. So gehen sie gemeinsam nach der Schule zu Ramin. Dort werden die Kinder überrascht und ihre Freundschaft auf die Probe gestellt…

Ein paar Tage, nachdem sich Ramin und Tilda das erste Mal begegneten, wartet Ramin morgens vorm Schultor auf Tilda. Er hält etwas in beiden Händen und umschließt es fest. Er lächelt, als er daran denkt, wie er auf die Idee kam, sich so mit Tilda zu verabreden…
Ramin und Tilda (2022), S. 36.
TRAILER: Ramin und Tilda (2022) gesprochen von Anke Kühne
Meine Tochter bastelte mir zum Geburtstag ein Heft und fragte:
„Mama, schreibst du auch mal ein Buch für Kinder?“

Lykka Kühne zeigt in ihren Illustrationen, wie sie sich fühlte, als sie ihren eigenen Schweigegeist als 4-Jährige erfolgreich vertrieb.

Ramin fragt: „Freunde für immer?“ Tilda nickt. Sie schaut Ramin in die Augen. Dann sagt sie laut: „Freunde auf ewig!“ Ramin und Tilda (2022), S. 60.
Illustration: Lykka Kühne
HÖRPROBE: Ramin und Tilda (2022), S. 18ff.
gesprochen von Anke Kühne

Anke Kühne absolvierte ihren Master in Geographie, Politik- und Medienwissenschaften. Schreiben lernte sie an der Deutschen Fachjournalisten-Schule. Sie arbeitete für GEOkompakt, die Kieler Nachrichten und das Umweltbundesamt. Sie hat eine Tochter und zwei Söhne.
Heute schreibt Anke Kühne als freie Autorin, veröffentlicht Bücher wie „Glaube, Liebe, Hoffnung“ und arbeitet an Erzählungen sowie Romanen.

Warum das Buch vier Mal zu Weihnachten verschenkt?
O-Ton A. S., Mutter von 3 Kindern

in: Evangelische Zeitung, 19.3.2023 von Dr. Julia Nolte
https://www.evangelische-zeitung.de/

LESUNGEN: Anfragen unter: contact@ankekuehne.com
Ich lese an Hamburger Schulen sowie in anderen Städten Deutschlands und Österreichs.

Deutsch-Begatenkurs Grundschule Ohkamp, Hamburg
Foto: T. Fischer
Wie hat dir das Buch gefallen?
O-Ton Matilda, 10 Jahre, Schülerin des Albert-Schweitzer-Gymnasiums
NOVUM VERLAG: 64 Seiten, ISBN 978-3-903382-81-7
Euro (A) 13,95 – Euro (D) 13,60 – CHF 20,50

Das Buch ist im novum Verlag erschienen: https://www.novumverlag.com/onlineshop/taschenbuch/ramin-und-tilda.html
DANK: an Saskia Lorenz fürs Korrekturlesen; an Sandra Aichlseder für die fachliche Beratung zum Schweigegeist; an Yasmin Nazari-Shafti für die arabischen und persischen Sprachkenntnisse sowie die muslimischen Redewendungen.
@Kristoff Kühne: Danke für Deinen unverwüstlichen Optimismus!

BESTELELUNGEN: Das Buch ist über Amazon erhältlich:
https://www.amazon.de/Ramin-Tilda-Anke-K%C3%BChne/


REZENSIONSEXEMPLARE: Journalisten und Pressestellen können direkt über den Verlag kostenlose Rezensionsexemplare anfordern: presse@novumverlag.com

Verfügbar in der Deutschen Nationalbibliothek:
https://d-nb.info/126067018X
Das Buch ist für Kinder ab acht Jahren empfohlen.

ENSTEHUNGSGESCHICHTE: Auf einer Fahrt durch Schweden hatte ich die Geschichte plötzlich im Kopf. Auf der Rückbank im Auto sitzend, schrieb ich erst mein Notizbuch voll, dann auf Knäckebrotpapier weiter…

… und schließlich auf einer Tüte, die wir während einer Pause in Waynes Coffeeshop erhielten!
@Café Luise: Danke für die Unterstützung!
https://www.cafe-luise-baeckerei.de/

Frieden ist für Ramin Liebe.
Ramin und Tilda (2022), S. 52.

Dank für die Unterstützung an die Praxis für Logopädie in Hamburg-Winterhude!
http://www.logopaedie-jarrestrasse.de/kontakt.html


MEHR INTEGRATION UND EMPATHIE, BESONDERS IN DER SCHULE.
Ein großartiges Buch, das uns daran erinnert, wie wichtig Integration, Empathie und Freundschaft gerade in der heutigen Zeit ist.
LikeGefällt 1 Person
Ein sehr tolles Buch – steckt viel Wahrheit drin und Kinder können viel Lernen über Respekt, auftreten und Menschlichkeit.
LikeGefällt 1 Person
❤️
LikeLike
Ich lese sehr viele Kinderbücher, das gehört zu meinem Beruf. Die meisten sind nett, plätschern dahin, einige sind auch spannend oder lustig. Gar nicht leiden kann ich die pädagogisch wertvollen, die den Kindern bestimmte Gefühle zu erklären versuchen, wie Wut, Trauer oder Angst. Davon sprießen in letzter Zeit etliche empor. Die finde ich weder sprachlich, noch inhaltlich oder optisch ansprechend. Bei „Ramin und Tilda“ ist es anders. Das Buch ist spannend und lustig. Beim ersten Lesen fielen mir die vielen schwierigen Themen gar nicht auf. Erst im Nachhinein ertappte ich mich dabei, dass ich immer wieder über einzelne Bereiche, die im Buch auftauchen, nachdachte. Mir gefällt zum Beispiel, wie selbstverständlich die Autorin mit muslimischen Begriffen umgeht. Ich schlug sie später nach und fühle mich reicher. Dann denke ich immer wieder an diesen dickbäuchigen Schweigegeist und will mehr über die Krankheit des kleinen Mädchens erfahren. Danach staune ich über den Mut der Tochter der Autorin und grüble lange darüber, wie wir in unserer Gesellschaft mit Menschen umgehen, die von der Norm abweichen. Eines Abends packt es mich und ich recherchiere über muslimische Minderheiten in Afghanistan, die dort verfolgt werden und um ihr Leben bangen. Mir wird bewusst, wie schrecklich es sein muss, wenn man sich vermeintlich in Sicherheit wägt und dann wieder wegen seines Glaubens angegriffen wird. Ich werde wohl noch häufig an diese Geschichte denken und genau das macht für mich ein gutes Kinderbuch aus.
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank für die tolle Rezension!!! 💫
LikeLike
Mir hat gefallen an Ramin und Tilda, dass sich das Buch sehr gut liest, dass es eine komplexe Handlung ist und dass man viel mit seinen Kindern darüber reden kann.
Spannend war, wo es hinführt mit Ramin und Tilda, wie sie zueinanderkommen.
Traurig fand ich, dass sich die Eltern von Ramin überall angefeindet und verfolgt fühlen und gleich gedacht haben, dass die getöteten Hühner sich auf sie beziehen und nicht auf einen Marder.
Lustig fand ich, wie Ramin Tildas Schweigegeist einfach immer ignoriert hat und alles, was zwischen ihnen hätte stehen können, wie dass sie ihm nicht ihren Namen genannt hat. Das hat Ramin super mit ganz viel Humor gelöst.
Insgesamt ein sehr zu empfehlendes Kinderbuch!
LikeGefällt 1 Person
Besten Dank! 💕
LikeLike