Kindermund tut Wahrheit kund oder…

…verabschiedet das alte und begrüßt das neue Jahr

KM_001

Wir feiern Sylvester meistens in Schweden. Daher wundert es nicht, dass unsere sechsjährige Tochter Sylvester mit Schnee in Verbindung bringt, mit Skifahren und Schneelichtern, neben Wunderkerzen sowie Himmelslaternen. In Dalarna, in Mittelschweden, ist es erlaubt die Feuer mit roter oder weißer Seidenpapier-Ummantelung steigen zu lassen. Mein kleines Mädchen stellt sich das Verabschieden des Jahres dabei wie folgt vor: Das alte Jahr kommt in Gestalt einer Kugel, so groß wie die Welt, mit viereckigen Armen und Beinen sowie dreieckigen Händen und Füßen auf Skiern mühsam angefahren. Es ist müde, niedergeschlagen und kraftlos. Es will einfach nicht mehr weiterlaufen und braucht eine Erholung. Es legt sich in einen Sessel und schlummert fortan seinen ewigen Schlaf… Das neune Jahr sieht genauso aus und lässt sich am ganzen Sylvesterabend feiern. Mit Feuerwerk sowie Fackeln, mit Raclette, Gesellschaftsspielen und dem „Schmester-Clown“. So nennen unsere zwei-jährigen Jungs meinen Mann, wenn er eine rote Clownsnase trägt und unsere drei Kinder durch die Hütte jagt. Das neue Jahr freut sich riesig über die Sylvesterfeier und wartet auf seinen Startruf: „Frohes neues Jahr!“ Dann braust es so schnell es kann auf seinen Skiern davon. Es flitzt dabei nicht auf gewöhnlichen Brettern, sondern verfügt über eine Spezialanfertigung mit Raketenantrieb und die Skistöcke besitzen Flügel.
Die Himmelslaternen, die wir jeder eine steige lassen, tragen unsere Wünsche für’s neue Jahr und leuchten ihm auf seinen Skiern den Weg. So findet es seinen Pfad, denn es ist ja stockdunkel. Zur Belohnung erfüllen sich unsere Träume, die mit den Himmelslaternen fliegen. Und tatsächlich wurde ich, nachdem ich eine Himmelslaterne steigen ließ und mir eine Tochter wünschte, schwanger. Auf der Rückfahrt aus dem Urlaub dachte ich daran und sah eine Stadt namens Lycka. Ich fand, dass dies ein sehr schöner Name für mein Kind wäre und entdeckte den Namen Lykka in einem Buch als schwedischen Mädchenvornamen, der „das Glück“ bedeutet. Meine Tochter kennt die Geschichte natürlich und sagt, dass die Himmelslaterne zu ihrer Wolke geflogen sei, auf der sie darauf wartete, dass sie hinunter in meinen Bauch springe. Und als ihr die Himmelslaterne meinen Wunsch überbrachte, sei sie gesprungen…
In diesem Sinne wünsche ich allen ein frohes neues Jahr! Mit der Erfüllung eines Herzenswunsches und ganz viel Glück in 2019!!!

3 Kommentare zu „Kindermund tut Wahrheit kund oder…“

  1. So eine schöne Geschichte Anke!!! Ich wünsche euch ein tolles Fest und freue mich auf euch in 2019. wir sitzen gerade mit Freunden in Holland und essen Fondue. Ganz liebe Grüße, madi

    Gefällt 2 Personen

Schreibe eine Antwort zu Saskia Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s